Ukraine-Hilfe //Solidarität mit den Menschen in der Ukraine: Hunderttausende demonstrierten in Brandenburg und Berlin für Frieden in Europa und gegen den vom russischen Präsidenten Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Fotos: dpa / F. Engels / brandenburg.de
Brandenburg hilft der Ukraine
Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine: Ansprechpartner, Unterbringung, Adressen, Kontakte, Spenden, Jobs
Am 24. Februar 2022 begann die Russische Föderation auf Befehl von Wladimir Putin einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Die Menschen dort sind in großer Not. Viele verlieren ihr Leben. Sofort ist auch in Brandenburg eine große Welle der Solidarität entstanden. Viele bieten ganz konkrete und vielfältige Hilfe an. Dem gilt größter Dank!
Die Landesregierung gibt mit dieser Seite einen Überblick über Hilfsangebote, Anlaufstellen sowie aktuelle Informationen des Landes. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Themenübersicht
#standwithukraine
Wo finde ich weitere Informationen?
- germany4ukraine.de – Hilfsportal des Bundes
- Flucht, Einreise und Asyl – FAQs der Beauftragten der Bundesregierung für Flucht, Einreise und Asyl
- Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine und zum Aufenthalt in Deutschland
- Bundesinnenministerium: Fragen und Antworten zur Einreise aus der Ukraine
- Auswärtiges Amt: Ukraine: Reisewarnung/Ausreiseaufforderung
- Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: Möglichkeiten der zielgerichteten Hilfe
Meldungen

Helfer nehmen eine Mutter und ihre Tochter nach ihrer Ankunft am Berliner Hauptbahnhof in Empfang. Beide sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild