Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 42 Blog Beiträge geschrieben.
Di 28. 03. 2023

„Geflüchtete in der Digitalen Welt stärken“ – kostenfreies Schulungsangebot für Engagierte in der Migrationsarbeit

2023-03-28T09:06:46+02:0028. 03. 2023|

Das Projekt „Smart Surfen“ der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) macht sich stark für digitalen Verbraucherschutz und bildet Multiplikator:innen weiter, um Geflüchtete und Menschen, die neu in Deutschland sind, bei Fragen und Problemen zum digitalen Konsumalltag zu unterstützen. Anmeldungen zu den Online-Schulungen sind ab sofort möglich.

Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher: „Internet und […]

Fr 10. 03. 2023

Engagement für Ukraine reißt nicht ab

2023-03-10T09:33:13+01:0010. 03. 2023|

Unterstützung der „Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ mit 25.000 Euro aus Lottomitteln sowie medizinischer Ware der Landespandemiereserve

Potsdam – Ein Jahr nach dem ersten Hilfstransport der Brandenburger Feuerwehren in die Ukraine reißt das Engagement nicht ab. Bereits zum zehnten Mal hat sich ein Konvoi der „Feuerwehr-Hilfsbrücke-Ukraine“ in Bewegung gesetzt. Innenminister Michael Stübgen als Schirmherr sowie […]

Mi 7. 12. 2022

Hilfstransport bringt dringend benötigte Medizinprodukte in die Ukraine

2022-12-07T09:45:00+01:007. 12. 2022|

Staatskanzlei, Europaministerium und Gesundheitsministerium unterstützen Projekt des Freundes- und Förderkreises Klinikum Ernst von Bergmann e.V. mit 60.000 Euro aus Lottomitteln

Ein vom Freundes- und Förderkreis des Potsdamer Klinikums „Ernst von Bergmann“ organisierter Transport mit dringend benötigten medizinischen Hilfsmitteln ist in der Ukraine angekommen. Die Fracht, darunter Medikamente für Frühgeborene, Kinder und […]

Mi 26. 10. 2022

Kommunen haben in diesem Jahr bereits über 35.770 Geflüchtete aufgenommen

2022-10-27T06:35:40+02:0026. 10. 2022|

Sitzung zur Unterbringung von Geflüchteten im Sozialministerium

Die deutlich gestiegene Zahl von Geflüchteten stellt Land und Kommunen vor großen Herausforderungen. Zur aktuellen Situation bei der Aufnahme, Unterbringung und Betreuung Geflüchteter fand heute (26. Oktober) im Sozialministerium ein Austausch mit den Sozialdezernentinnen und Sozialdezernenten der Landkreise und kreisfreien Städte statt. In diesem […]

Di 25. 10. 2022

Mit Lottomitteln gefördert: Integrationsministerin Nonnemacher besucht Ferienwoche für geflüchtete ukrainische Familien in Dahme/Mark

2022-10-27T06:36:24+02:0025. 10. 2022|

Unfassbares Leid hat der seit mehr als einem halben Jahr andauernde russische Angriffskrieg in der Ukraine über die Menschen in dem osteuropäischen Land gebracht. Hunderttausende haben das Land verlassen, darunter viele Familien. Dank eines Projekts des AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V. können nun einige Familien aus der Ukraine eine […]

Fr 22. 07. 2022

Flucht, Grundsicherung, Arbeit: Wege geflüchteter Menschen aus der Ukraine

2022-07-22T10:13:58+02:0022. 07. 2022|

Seit dem 1. Juni 2022 werden die Hilfen und Sozialleistungen für hilfebedürftige Geflüchtete aus der Ukraine nicht mehr nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, sondern nach dem Sozialgesetzbuch geleistet. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz im Jobcenter Cottbus berichten Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg und Dr. Ramona […]

Mi 13. 07. 2022

120.000 Euro für vom Ukraine-Krieg betroffene Künstler*innen

2022-07-13T10:04:12+02:0013. 07. 2022|

Brandenburg unterstützt landesweit acht Projekte / Ministerin Schüle: Solidarisch an der Seite der vom Ukraine-Krieg betroffenen Künstler*innen

Das Kulturministerium unterstützt vom Ukraine-Krieg betroffene Künstlerinnen und Künstler mit einem Sonderhilfsfonds in Höhe von rund 120.000 Euro. Damit werden acht Projekte von Kultureinrichtungen gefördert. Kulturministerin Manja Schüle: „Wir stehen solidarisch an der Seite […]

Di 12. 07. 2022

‘Sonnenstunden‘ für ukrainische Kinder und Jugendliche 

2022-07-22T10:14:07+02:0012. 07. 2022|

Acht Brandenburger Kulturprojekte erhalten Förderung aus einem von Bund und Ländern unterstützten Programm

 Aus dem von Bund und Ländern sowie privaten Spenden finanzierten Programm ‘Sonnenstunden‘ werden acht Brandenburger Projekte mit rund 37.000 Euro gefördert, die kulturelle Angebote für geflüchtete ukrainische Kinder und Jugendliche ermöglichen. ‘Sonnenstunden‘ soll Einrichtungen und Organisationen unterstützen, diese […]

Fr 27. 05. 2022

Kriegsverletzte aus der Ukraine

2022-05-27T20:33:14+02:0027. 05. 2022|

Am Mittwoch, den 25. Mai 2022, wurden 22 ukrainische Kriegsverletzte zuerst auf dem Landweg über die Grenze nach Polen transportiert und anschließend mit einem speziell für den Verletztentransport ausgestatteten Flugzeug der Bundeswehr nach Deutschland geflogen. Das Flugzeug ist am Mittwochnachmittag am Flughafen Berlin/Brandenburg (BER) gelandet. Die schwerverletzten Patientinnen und Patienten […]

Di 24. 05. 2022

Vierter Ukraine-Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren startet Ende Mai

2022-05-25T14:57:07+02:0024. 05. 2022|

Stübgen: „Eindeutiges Zeichen: Blaulichtfamilie hält zusammen und hilft über Grenzen hinweg“

Potsdam – Bereits zum vierten Mal wird sich Ende Mai ein Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren in Richtung Ukraine aufmachen. Die unter dem Namen „Feuerwehr-Hilfsbrücke“ bekannt gewordene Aktion versorgt vom Krieg betroffene Feuerwehren mit Ausrüstung, Geräten und Materialien, welche für […]

Nach oben