Fr 11. 03. 2022

Geflüchtete aus Ukraine: Sozialministerium informiert Kommunen über Gesundheitsversorgung

2022-03-14T07:27:40+01:0011. 03. 2022|

Mit einem Rundschreiben hat das Brandenburger Sozialministerium heute den Sozialämtern der Landkreise und kreisfreien Städte weitere Hinweise zur Gesundheitsversorgung von Geflüchteten aus der Ukraine sowie zur Kostenerstattung nach dem Landesaufnahmegesetz gegeben. Geflüchtete aus der Ukraine können einen Aufenthaltstitel nach § 24 Aufenthaltsgesetz erhalten. Damit haben sie Anspruch auf staatliche Leistungen […]

Fr 4. 03. 2022

Geflüchtete aus Ukraine: Sozialministerium informiert Kommunen über leistungsrechtlichen Umgang

2022-03-07T12:57:16+01:004. 03. 2022|

Nachdem die EU-Staaten gestern (03.03.) beschlossen haben, die Massenzustrom-Richtlinie zu aktivieren und damit Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ohne Asylverfahren unkompliziert aufzunehmen, hat das Brandenburger Integrationsministerium heute den Sozialämtern der Landkreise und kreisfreien Städte mit einem Rundschreiben konkrete Hinweise zum leistungsrechtlichen Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine gegeben.

Integrationsministerin Ursula Nonnemacher: […]

Mi 2. 03. 2022

Hilfe für ukrainische Geflüchtete: Viele Brandenburger:innen bieten private Unterkünfte an

2022-03-07T12:51:18+01:002. 03. 2022|

Integrationsministerin Nonnemacher: „Zivilgesellschaftliche Hilfsbereitschaft sehr groß“

Wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine fliehen Hunderttausende Menschen vor Krieg und Gewalt. Viele Brandenburgerinnen und Brandenburger möchten helfen und bieten private Wohnunterkünfte für ukrainische Geflüchtete an. Die Landesregierung erreichen Dutzende Hilfsangebote. Das Integrationsministerium hat jetzt eine E-Mail-Adresse für private Unterkunftsangebote eingerichtet:

Nach oben