Über wp_admin

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat wp_admin, 43 Blog Beiträge geschrieben.
Di 24. 05. 2022

Vierter Ukraine-Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren startet Ende Mai

2022-05-25T14:57:07+02:0024. 05. 2022|

Stübgen: „Eindeutiges Zeichen: Blaulichtfamilie hält zusammen und hilft über Grenzen hinweg“

Potsdam – Bereits zum vierten Mal wird sich Ende Mai ein Hilfskonvoi der Brandenburger Feuerwehren in Richtung Ukraine aufmachen. Die unter dem Namen „Feuerwehr-Hilfsbrücke“ bekannt gewordene Aktion versorgt vom Krieg betroffene Feuerwehren mit Ausrüstung, Geräten und Materialien, welche für […]

Di 24. 05. 2022

Rechtskreiswechsel: Geflüchtete aus der Ukraine haben ab 1. Juni Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung

2022-05-24T12:24:55+02:0024. 05. 2022|

Zuständig für Erwerbsfähige ist dann das Jobcenter

 

Potsdam, 24. Mai 2022. Hilfebedürftige geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die erwerbsfähig sind, haben schrittweise ab dem 1. Juni Zugang zu Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Für Leistungsberechtigte ist dann das Jobcenter zuständig.

Für die Geflüchteten aus der […]

Di 24. 05. 2022

„Kindersommer 2022“: Landesintegrationsbeauftragte fördert gemeinsame Aktivitäten mit geflüchteten Kindern

2022-05-24T12:23:18+02:0024. 05. 2022|

Der Sommer steht vor der Tür und Besuche am Badesee oder im Freibad, Ausflüge zum Paddeln oder in den Kletterpark sind wieder uneingeschränkt möglich. Was für viele Brandenburger Kinder und Jugendliche selbstverständlich zum Sommer dazu gehört, ist für geflüchtete Kinder und ihre Familien oft mit Hürden verbunden. Viele Ehrenamtlerinnen […]

So 22. 05. 2022

Rund 500.000 Euro für ukrainische Geflüchtete an Brandenburger Hochschulen und Forschungseinrichtungen

2022-05-25T14:58:40+02:0022. 05. 2022|

Das Wissenschaftsministerium legt ein Hilfsprogramm im Umfang von rund 500.000 Euro für aus der Ukraine geflüchtete Studierende, Studienanwärter*innen und Wissenschaftler*innen an Brandenburger Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen auf. Wissenschaftsministerin Dr. Manja Schüle:

„Der völkerrechtswidrige Krieg in der Ukraine geht weiter. Er trifft nach wie vor die ganze Bevölkerung, er trifft Männer, […]

Fr 20. 05. 2022

Sonderfonds für vom Ukraine-Krieg betroffene Künstler*innen

2022-05-20T16:51:51+02:0020. 05. 2022|

Das Kulturministerium legt einen Sonderhilfsfonds in Höhe von insgesamt 120.000 Euro für vom Ukraine-Krieg betroffene Künstlerinnen und Künstler auf. Damit soll die aktuelle Notlage geflüchteter Kulturschaffender durch die Einbindung in das Kulturleben im Land Brandenburg abgefedert werden. Im Vordergrund steht die Förderung der künstlerischen Arbeitsmöglichkeiten und Aktivitäten. Kulturministerin Manja […]

Do 5. 05. 2022

Städtebauförderung unterstützt die Kommunen bei der Unterbringung von Flüchtlingen

2022-05-05T10:24:02+02:005. 05. 2022|

Potsdam – Mit dem Ukraine-Krieg stehen auch die Brandenburger Kommunen vor der Herausforderung, die geflüchteten Personen angemessen unterzubringen. Auf Initiative Brandenburgs wurde nun mit dem Bund Einvernehmen darüber erzielt, dass Kommunen dafür bereits bewilligte Mittel aus der Städtebauförderung nutzen können.

Bauminister Guido Beermann: „Wir brauchen pragmatische Lösungen, um die Kommunen […]

Fr 29. 04. 2022

Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine: Bildungsministerium unterstützt Volkshochschulen und anerkannte Weiterbildungseinrichtungen

2022-04-29T13:50:13+02:0029. 04. 2022|

Viele Volkshochschulen und nach dem Brandenburgischen Weiterbildungsgesetz anerkannte Einrichtungen engagieren sich zur Unterstützung von Geflüchteten, etwa beim Deutschlernen. Damit Menschen aus der Ukraine bei Bedarf schnell die Möglichkeit erhalten, Grundlagen der deutschen Sprache zu erwerben, gibt es nun zusätzliche Fördermöglichkeiten.

Bildungsministerin Britta Ernst: „Menschen, die aus der Ukraine nach Brandenburg […]

Mi 27. 04. 2022

Benefizkonzert am 1. Mai in Potsdam für ukrainische Flüchtlinge

2022-04-27T13:29:26+02:0027. 04. 2022|

Potsdam – Das Europaministerium des Landes Brandenburg lädt am Sonntag, den 1. Mai 2022 zu einem Benefizkonzert des Orchesters „grenzenlos“ in die Potsdamer St. Nikolaikirche ein. Der Auftritt der insgesamt 60 Musikschülerinnen und Musikschüler sowie Freizeitmusikerinnen und Freizeitmusikern aus Luckau, Wschowa (Polen) und Sibiu (Rumänien) sollte ursprünglich in St. Petersburg stattfinden. […]

Mi 27. 04. 2022

Aufnahme, Beschulung, Förderung und Integration von Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine  

2022-04-27T13:03:50+02:0027. 04. 2022|

Geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine sollen schnell und pragmatisch an den Schulen aufgenommen und beschult werden können. Dafür hat das Bildungsministerium (MBJS) den Schulen erneut umfangreiche Informationen zur Aufnahme, Beschulung, Förderung und Integration von Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine Verfügung gestellt.

Bildungsministerin Britta Ernst: „Im ganzen Land […]

Mo 25. 04. 2022

Brandenburg entwickelt bundesweit einsetzbaren Online-Antrag für Ukraine-Geflüchtete

2022-04-25T14:52:53+02:0025. 04. 2022|

Potsdam – Das Land Brandenburg hat in Zusammenarbeit mit der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) einen Online-Dienst für Geflüchtete aus der Ukraine entwickelt. Dieser kann bundesweit durch hunderte Ausländerbehörden eingesetzt werden, teilte Innenstaatssekretär und IT-Beauftragter der Landesregierung, Dr. Markus Grünewald, heute in Potsdam mit.

Der Online-Dienst ermöglicht Geflüchteten […]

Nach oben